Der Nordwesten Argentiniens zeichnet sich durch eine fantastische Landschaft aus. Suedwestlich von Salta liegt der Parque Naçional de los Cardones. Cardones sind eine Kakteenart des Hochlandes, die jaehrlich nur ca. einen Zentimeter waechst und bis zu 900 Jahre alt werden kann, also ca. 9 Meter hoch. Sie wachsen in einer Hoehe zwischen 3500 und 4000 Metern. Ich haette mir gerne mal ein Auto ausgeliehen und die Umgebung selbst erkundet, aber das ist in Argentinien so teuer, dass es sich nur lohnt, wenn man mindestenst zu dritt ist. Also machte ich auch nach Cachi eine organisierte Tagestour mit einem Kleinbus. Das schoenste dabei waren die Kakteen, die in der Hocheben wachsen.
Nach fast einer Woche Grossstadt zog es mich aufs Land. Mein Ziel war Iruya, das weiter im Norden und nur noch zwei Stunden von der bolivianischen Grenze entfernt liegt. So fuhr ich erst durch die Quebrada de Humahuac nach Ort Humahuaca. Dort ass ich erstmals Lama und weil der Koch Franzose war, gab es dazu Roquefortsauce. War lecker!
Die Quebrada de Humahuaca ist eine Schlucht, die an ihrer engsten Stelle 200 Meter breit, an ihrer breitesten ueber 800 Meter breit ist. Schon in vorkolumbianischer Zeit war dieser Weg von Bolivien Richtung Argentinien strategisch wichtig. Deshalb findet man dort in Tilkara auch noch Reste einer grossen Festung der Inka. Rechts und links von Bergen begrenzt, hatte man von dieser Anhoehe einen weiten Ausblick nach Norden und Sueden und so konnte die Festung und das fruchtbare Land im Tal darum herum gut verteidigt werden.
Der Ort Purmamarca ist bekannt fuer seinen siebenfarbigen Felsen oberhalb des Dorfes.
Am naechsten Morgen fuehrte die Busfahrt ueber einen Pass auf 4000 Meter Hoehe in das Bergdorf Iruya (2700m). Dort machte ich zwei herrliche Bergwanderungen, einmal ueber Pfade hoch ueber das Dorf hinaus. Kondore zogen ihren Kreise in der Naehe und waren schoen zu beobachten, und eine weitere Wanderung in das acht Kilometer entfernt gelegene Dorf San Isidoro. Die Wanderung war anstrengend, weil sie durch ein enges Tal fuehrt und es war sehr heiss, aber der Ausblick ueber die Berge und der Anblick des Dorfes entschaedigten fuer die Strapaze. Leider klappt heute das Bilder hochladen nicht, so dass ich keine Fotos hinzufuegen kann. Sorry, ich hoffe, es klappt das naechste Mal wieder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen