Mittwoch, 3. Dezember 2008

Salta bei Regen


Salta, am Fusse der Anden im Nordwesten Argentiniens gelegen, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Nett an diesen Staedten, deren Planung der in den USA aehnlich ist, ist, dass man sich nicht verlaufen kann. Die Stadt wurde auf dem Reissbrett geplant. In der Mitte die Plaza 9 de Noviembre, die in jeder Stadt zu finden ist. Es wechseln die Denkmaeler in der Mitte, oft ist es General Guemes. Er wehrte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zusammen mit seinem Gaucho-Heer erfolgreich mehrere Einfaelle aus dem Norden ab. Salta hat heute 500 000 Einwohner, die ganze Provinz 1,2 Millionen.
Bei Regen kann man z.B. ins Museum gehen: Da gibt es das Museo de Arqueología de Alta Montaña (MAAM). Die Grabbeigaben dreier Mumien, die auf einem 6700-Meter Berg in den Anden gefunden wurden, sind hier zu bewundern. Der Fund war so spektakulaer, weil noch nie in solcher Hoehe Graeber gefunden worden sind. Es handelt sich um drei Kindermumien der Inka, die so gut erhalten sind, weil sie jahrhunderte lang im Eis gefroren waren, also Inka-Oetzis. Eine der Mumien ist sogar ausgestellt, die eines ca. sechs-jaehrigen Jungen. Die Grabbeigaben sind viele kleine Puppen, die die Menschen und ihr Leben verkleinert wiedergeben, getoepferte Figuren, Schalen und Schmuck. Einige begleitende Filme erlaeutern die Expedition von 1998 der Bergung der Mumien, ihre Erhaltung und Untersuchungen. Das war wirklich beeindruckend.
Ansonsten latschte ich die ganze Stadt ab. Ich kenne mich jetzt aus in Salta. Der Hausberg von Salta ist der San Bernardo. Auf den kann man entweder 1070 Treppen hochsteigen (was ich tat), oder eine Strasse hochgehen, was ich auf dem Weg nach unten machte oder mit der Seilbahn fahren, was ich erst auf dem Gipfel merkte, weil "teleferíco", welcher im Stadtplan eingezeichnet war, gar nichts mit "telegrafía" zu tun hat.
Es gibt nicht nur ein Einkaufszentrum á la Arkaden mit vielen Laeden jeglicher Art und vielen Essenstaenden, sondern auch Mc Donald´s und C&A. Da hoert die Aehnlichkeit aber auch auf. Warum ich da ueberhaupt hin ging? Ich suche nach einem guten Schlafsack! Fuer Uyuni und Patagonien und der ist hier nicht so leicht zu finden wie ich gehofft hatte.
Die Kneipenlandschaft ist bunt, ebenso das musikalische Angebot von Jazz, ueber viel Folklore bis hin zum provinzeigenen Symphonieorchester. Dieses wird heute Abend eine kostenlose Vorstellung im Provinztheater geben, bzw. die aelteste Bierbrauerei Saltas feiert ihr 50-jaehriges Bestehen und laedt deshalb die Bevoelkerung und alle Besucher der Stadt zu diesem Konzert ein.

Keine Kommentare: